News und Berichte

Online-Seminar: Die Neue Seidenstraße und die chinesisch-amerikanische Rivalität.

Die „Neue Seidenstraße“ Chinas - ein „whole of society approach“. Welche Ziele verfolgt die chinesische Regierung? Wie sieht die amerikanische Perspektive aus und welche Alternativen bieten die USA? Diese und mehr Fragen beantwortete uns in einem tollen Vortrag Dr. Mareike Ohlberg vom German Marshall Fund.

Mehr erfahren

Das 7-tägige Militärmanöver „Sunset“ findet vom 18.01 - 25.01.21 erstmalig im Ostchinesischen Meer statt. Beteiligt sind neben Japan und den USA auch Deutschland durch den Einsatzgruppenversorger „Berlin“. Ziel der Übung ist es die Interoperabilität der Kräfte bei gemeinsamen Rettungsmaßnahmen zu verbessern. Gleichzeitig sollen bilaterale Partnerschaften gestärkt werden und Präsenz in der Region gezeigt werden, die schon lange als Zankapfel zwischen China und Taiwan gilt. Somit sind Spannungen zwischen China und der NATO bei dieser Übung nicht auszuschließen.

Mehr erfahren

„A revolution in military affairs“ Mit diesem Statement begann der Entwicklungsleiter der Thereisianischen Militärakademie Oberst des Generalstabsdienstes Dr. Markus Reisner des österreichischen Bundesheeres seinen Vortrag zum Thema: „Modern Warfare and the Impact of emerging Technologies“.

Mehr erfahren

Mit Blick auf den aktuellen Konflikt im Kaukasus und in der Region, veranstaltete die Berliner Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik am Freitag, den 11.12.2020, ein Online-Seminar mit dem aserbaidschanischen Botschafter, S.E. Herrn Ramin Hasanov. Um 17 Uhr startete die 90-minütige Veranstaltung zu dem Thema: "Die geopolitischen Herausforderungen für Aserbaidschan".

Mehr erfahren

„Wir werden mit jedem Präsidenten arbeiten und leben müssen“ – Eine Diskussion zur Zukunft der Transatlantischen Beziehungen aus dem Bundeszimmer des Hotel Adlon in Berlin

Mehr erfahren