News und Berichte

Im letzten Vortrag des aktuellen Vorstands der Berliner Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik (BAS) konnten wir mit General Schelleis und dem Bundesvorsitzenden des Bundesverbands Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) Lukas Huckfeld als Moderator, den Mitgliedern und interessierten Gästen der BAS nochmal ein Highlight bieten. Über den Auftrag der Streitkräftebasis (SKB), der Rolle der Bundeswehr in der COVID-19 Pandemie, dem Heimatschutz, der Übung Defender Europe 2020 bis hin zur angekündigten Reform der Bundeswehr und im Speziellen der SKB war für jede und jeden etwas dabei.

Mehr erfahren

Das der Strom für unsere Lampen, unsere Smartphones oder für die Heizung aus der Steckdose kommt, ist für die meisten von uns genauso selbstverständlich wie der tägliche Sonnenuntergang. Doch was passiert, wenn das einmal nicht mehr der Fall sein sollte und das nicht nur für einige wenige Stunden sondern Tage- oder gar Wochenlang? Was bedeutet das für unsere heutige Gesellschaft? Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario? Diese und mehr Fragen erörterten wir gemeinsam mit dem Präsidenten der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge Herbert Saurugg.

Mehr erfahren

Der Klimawandel wird weltweit als eine der größten sicherheitspolitischen Herausforderungen angesehen, wenn nicht sogar als die größte Herausforderung. Damit ergeben sich auch für die deutsche Sicherheits- und Verteidigungspolitik ganz neue Anforderungen und Aufgaben. Nicht zuletzt auch für die Bundeswehr und ihre Operationsgebiete. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Berliner Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik am Mittwoch, den 28.04.2021, ein Online-Seminar mit Zoe Adam, welche Referentin in der Abteilung Politik des Bundesministeriums der Verteidigung unter anderem für den Nexus Klima und Sicherheit zuständig ist. Um 17 Uhr startete…

Mehr erfahren

 

Über den Bundesnachrichtendienst (BND) und seine Arbeit ist in der Öffentlichkeit nicht sonderlich viel bekannt. Meist hört man von dem Nachrichtendienst nur etwas, wenn Informationen geleakt werden. Mit Blick auf solche Ereignisse, veranstaltete die Berliner Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik am Mittwoch, den 14.04.2021, ein Online-Seminar mit Holger Schild, welcher selbst für den BND tätig ist. Um 16 Uhr startete die 120-minütige Veranstaltung zu dem Thema: "Wie arbeitet der Bundesnachrichtendienst? Wir stellen uns vor!"

Mehr erfahren

Was bedeutet eigentlich IT-Sicherheit? Wie sieht unsere staatliche Cybersicherheits-Architektur aus? Wie reagieren wir auf einen Cyberangriff gegen Bundestag? Diese und mehr Fragen beantworteten uns Rebecca Beigel und Finn Hagemann von der Stiftung Neue Verantwortung in einem spannenden Online-Seminar mit anschließender Szenario-Übung.

Mehr erfahren