Totaler Blackout, abstürzende Flugzeuge, gesellschaftlicher Kollaps: Seit Jahren mehren sich die Warnungen vor einem “digitalen Pearl Harbor”. Schließlich seien in einem Cyberwar gerade High-Tech-Gesellschaften am verwundbarsten, mit ein paar Mausklicks könne es mit der Welt, so wie wir sie kennen, vorbei sein. Doch ist das wirklich so? Und wenn nicht, was ist Cyberwar denn dann eigentlich? Darüber diskutierte die Berliner Arbeitsgruppe für Sicherheitspolitik (BAS) am 29.11.2017 mit Matthias Schulze von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Im Hintergrundgespräch im Restaurant im Deutschen Theater räumte Matthias mit so einigen Mythen…
Mehr erfahren